- Agrobacterium
- Agrobacteriumdas, -s/...ri |en, mit den Rhizobien (Knöllchenbakterien) verwandte Bakteriengattung. Agrobacterium tumefaciens ist der Erreger von Pflanzentumoren (Wurzelhalsgallen, Pflanzenkrebs), da es nach Infektion des Gewebes tumorinduzierende Plasmide in die Pflanzenzelle überträgt. Die Pflanzenzelle wird dadurch zu einer sich unbegrenzt teilenden Tumorzelle umgewandelt (Wucherungen) und dazu veranlasst, Substanzen (Octopin, Nopalin) zu synthetisieren, die sie selbst nicht verwerten kann, die aber das Bakterium und das (symbiontische) Plasmid zu ihrer eigenen Vermehrung brauchen. Diese Prozesse sind durch Abtöten des Bakteriums nicht mehr zu beeinflussen, da das Plasmid in das Wirtsgenom eingebaut ist und auch weitervererbt wird. Agrobacterium tumefaciens ist ein »natürliches« Beispiel für Genmanipulation bei höheren Pflanzen und hat somit Modellcharakter (Gentechnologie).
Universal-Lexikon. 2012.